In Essen wird das Europäische Grüne Hauptstadtjahr 2017 langsam konkret – es gibt eine Kampagne, ein Programm und viele Leute, welche für die Umsetzung arbeiten. Nach 2017 zieht die Grüne Hauptstadt weiter, nach Nijmegen. Wir haben uns angeschaut, wie dort die Vorbereitungen laufen. „Von Märchen, Musik und der Grünen Hauptstadt Europas 2018 – Nijmegen“ weiterlesen
Beiträge zum WSW-Projekt „Stadtgezwitscher“
unser Programm für die Grüne Hauptstadt Europas Essen 2017
Wir hatten bereits darüber berichtet, dass wir im kommenden Jahr Grüne Hauptstadt Europas Essen 2017 einige Projekte organisieren. Die Liste wurde nochmals erweitert und chronologisch sortiert. Unser Programm für 2017 gestaltet sich dabei wie folgt. Wenn Ihr nicht nur konsumieren, sondern auch prosumieren, also auch mitorganisieren oder über die Projekte berichten wollt, dann meldet Euch unter der jeweils angegebenen E-Mail-Adresse.
Los geht’s: „unser Programm für die Grüne Hauptstadt Europas Essen 2017“ weiterlesen
Stadtgezwitscher vom 4. Juni 2012
Am 21. April 2016 findet das zweite Stadtgezwitscher in Essen statt. Als Vorgeschmack zeigen wir Euch nun die Vorträge von der ersten Veranstaltung vor knapp vier Jahren: „Stadtgezwitscher vom 4. Juni 2012“ weiterlesen
Wissen Schaffen Wandeln – die Initiative für transformative Prozesse
Im Rahmen des Projektes Klimainitiative Essen ist die Idee für eine neue Initiative gereift. Nun ist sie da: Wissen Schaffen Wandeln – die Initiative für transformative Prozesse. „Wissen Schaffen Wandeln – die Initiative für transformative Prozesse“ weiterlesen