
Die Projektstudie „Essbares Essen. Wie wird Essen Essbare Stadt“ ist am 6. Oktober im Rahmen der „Zukunftswerkstadt Essbares Essen“ des GHE-Büros der Stadt Essen übergeben worden.
Die vollständige Studie kann hier heruntergeladen werden.
Erarbeitet wurde die Studie im Sommersemester 2017 von Studierenden der Universität Duisburg-Essen. Herausgeben ist die Studie von Britta Acksel und Jörn Hamacher, die zugleich das Praxisseminar mit dem Titel „Essen: Grüne Hauptstadt 2017 – Essbare Stadt 2027?“ am Institut für Optionale Studien durchgeführt haben.
Weitere Infos zu Studie und dem Projektseminar, verraten wir demnächst hier 😉
Damit Essen essbarer wird, gestalte ich zwei kostenfreie Workshops in der Volkshochschule Essen im Jahr 2018:
- Tagesworkshop am Samstag, 14.4.2018,
- Kurz-Workshop im Rahmen des monatlichen Transition-Town-Gesamttreffen am 20.3.2018, ab 18:15.
Weitere Infos folgen, sobald das Programm der VHS veröffentlicht ist.
ich würde gern am 14.4. 2018 teilnehmen. Allerdings steht im Artikel 2017– ich hoffe ist nur ein Druckfehler.
Gruß Ute J